Ein Artikel von Andreas Lorenz

Sicher kennst Du die folgende Situation: Du bist in der Stadt zum Einkaufen unterwegs und siehst eine hübsche Frau. Sie läuft mit anmutigem Schritt an Dir vorbei und Du denkst Dir:

„Oh man, die würde ich gern kennenlernen!“

Doch was tun wir Männer in den meisten Fällen? Nichts.

Wir Jungs lassen unzählige Chancen einfach ungenutzt an uns vorbeiziehen, wenn wir tolle Frauen auf der Straße ansprechen wollen.

Aber warum ist das so? Warum können wir unsere Gedanken nicht in die Tat umsetzen? Wovor haben wir Angst?

Ich kenne diese Problematik aus meiner Erfahrung nur zu gut!

Einerseits ging es mir früher ganz genauso. Und zum anderen betreue ich in meinen Coachings regelmäßig Männer, die zu mir kommen, um genau diese Ansprechangst zu besiegen.

Aber keine Sorge, ich werde Dir helfen – mit meinem langjährigen Wissen als Flirt-Experte!

In diesem Artikel verrate ich Dir die ultimativen Tipps und Tricks zum Ansprechen von Frauen auf der Straße.

So kannst Du Deine Schüchternheit überwinden, lächelnd auf interessante Damen zugehen und tolle Gespräche mit ihnen führen. Am Ende wirst Du dann eventuell sogar die ein oder andere Handynummer ergattern, um ein Date zu vereinbaren!

Die Angst vor dem Ansprechen im Alltag

Es könnte doch so einfach sein:

Man sieht eine schöne Frau, sie lächelt einem zu. Dann geht man zu ihr rüber, spricht sie an, unterhält sich ein paar Minuten angeregt, tauscht Handynummern aus und verabredet sich auf ein Date…

Pustekuchen!

In meiner jahrelangen Erfahrung als Coach habe ich eines gelernt:

Frauen auf der Straße anzusprechen, macht einigen Männern mehr Angst als jeder Zahnarztbesuch!

Wenn es um diese Art des Flirtens geht, bekommen meist selbst die augenscheinlich coolsten Typen weiche Knie.

Sie werden schüchtern und verlegen. Das weibliche Geschlecht scheint auf sie plötzlich wie eine angsteinflößende Alien-Spezies zu wirken, die sie bei jeglicher Form der Kontaktaufnahme mit Sicherheit bei lebendigem Leibe verschlingen würde.

Der Elitesoldat auf Tuchfühlung

Kleine Anekdote, die ich an dieser Stelle gern teilen möchte, um Dir das Problem zu verdeutlichen: Ich habe vor einigen Jahren mal ein Coaching in der Fußgängerzone mit einem echten Elitesoldaten gehabt.

Der Mann war kampferprobt, denn er war in diversen Kriegsgebieten im Einsatz gewesen.

Aber als es darum ging, mittags auf der Straße eine Frau anzusprechen, hatte ich das Gefühl, dass er sich lieber selbst in beide Beine geschossen hätte, als auf „den Feind“ zuzugehen.

Dabei ist das Ansprechen von Frauen vergleichsweise ungefährlich!

Was ist das Schlimmste, was hierbei passieren kann?

Ganz einfach: einen Korb zu kassieren. That’s it. Mehr nicht. Und da gibt es doch nun wirklich weitaus Schlimmeres im Leben, oder?

Rational betrachtet wird mir da sicher jeder zustimmen, aber zwischen Theorie und Praxis klafft eben manchmal der „Abgrund der Ängste“. Fremde Frauen auf der Straße ansprechen – das ist für viele Männer ein schier unüberwindbares Hindernis.

Vor lauter Angst denken wir uns die schlimmsten Sachen aus:

  • „Bei der habe ich sowieso keine Chance, sie spielt in einer anderen Liga!“
  • „Ich werde mich bis auf die Knochen blamieren und mich zum Affen machen!“
  • „Sie wird mich auslachen oder mir eine knallen!“
  • „Die anderen Passanten werden es mitbekommen und mich für einen Freak halten!“
  • „Ich werde rot anlaufen, stammeln, stottern und irgendeine gequirlte Sch*** erzählen.“
  • „So eine attraktive Frau hat eh schon einen Freund.“

So versuchen unsere negativen Glaubenssätze, uns davon zu überzeugen, dass wir (angeblich) keinen Erfolg haben werden. Unser innerer Schweinehund will uns mit solchen Gedanken „warnen“, damit wir nicht ins „offene Messer“ laufen.

ABER: Frauen beißen (meistens) nicht

Man(n) mag es kaum glauben, aber die Mehrheit der Frauen reagiert echt positiv darauf, wenn Du sie auf der Straße ansprichst.

Sie fühlen sich geschmeichelt. Und selbst wenn sie kein Interesse haben, vermitteln sie das in 90 % der Fälle höflich und mit einem Lächeln.

Ich habe selbst schon so einige, mitunter echt ganz schön heftige Ansprech-Techniken ausprobiert, und dennoch blieb bislang die Ohrfeige aus.

Die Horrorvorstellungen in unseren Köpfen bleiben meist genau das – eine Vorstellung. Die Realität sieht völlig anders und viel weniger angsteinflößend aus. Das kann ich Dir versprechen!

Viele weibliche Singles sind offen für Flirts!

Frau mit Einkaufstüten läuft durch die StadtMeine Erfahrung als langjähriger Dating-Coach ist: In der Regel wollen Frauen angesprochen werden, zumindest die meisten. Auch auf der Straße sind sie grundsätzlich nicht abgeneigt, solange sie in entspannter Stimmung sind, die Umgebung nicht zu hektisch ist und der Mann sich höflich benimmt.

Klar, für die überwiegende Mehrheit der Mädels ist sowas heutzutage ungewohnt.

Aber viele Single-Frauen träumen davon, ihren Partner rein zufällig im Alltag kennenzulernen, statt zum Beispiel in der Disco oder auf einer Online-Dating-App wie Tinder und Bumble.

Was gibt es denn für die Lady später Schöneres, als ihrer besten Freundin (die ihren Typen bei Tinder aufgegabelt hat) unter die Nase zu reiben, dass ihr Schatz sie ganz romantisch im Regen an der Haltestelle angesprochen hat?

Das Ansprechen von Frauen auf der Straße zu lernen, hat auch so einige Vorteile:

  • Du kannst es zu jeder Zeit machen, im Gegensatz zum Flirten in der Disco.
  • Es gibt so gut wie keine Konkurrenz, weil es kaum noch ein Mann macht (anders als zum Beispiel in Clubs und Bars mit Männerüberschuss).
  • An Orten wie Fußgängerzonen wirst Du auch auf ältere Damen treffen, die kein Online-Dating betreiben und NICHT am Wochenende feiern gehen, auch weil sie vielleicht generell nicht so die Partymäuse sind.
  • Es wirkt attraktiv auf die Frau, da es von großem Selbstbewusstsein und Risikobereitschaft zeugt, jemanden im Alltag anzusprechen.

Also, überwinde die Ansprechangst und zieh los zum Flirten! Hier findest Du übrigens weitere Orte zum Kennenlernen, sollte Dir die Straße doch nicht geheuer sein.

15 Tipps, wie Du Frauen ansprichst

Wie heißt es so schön: Von nichts kommt nichts!

Natürlich kannst Du in Deinem Schneckenhaus bleiben, warten und darauf hoffen, dass eines Tages das Glück an Deiner Tür klingelt. Bestenfalls in Form einer heißen Frau, die Dich begehrt.

Klingt unwahrscheinlich? Ja, das ist es auch!

Also können wir uns an dieser Stelle doch schon mal darauf einigen, dass wir die Schneckenhaus-Variante verwerfen und lieber gemeinsam schauen, wie wir die Ängste überwinden und endlich Nägel mit Köpfen machen, okay?

Wie kannst Du jetzt Frauen auf der Straße ansprechen?

Meine Erfahrung zeigt, dass der Sprung ins kalte Wasser häufig effektiver ist als ewiges Sinnieren darüber, woher die Blockaden nun genau kommen und wie man sie am besten auflöst.

Klar kannst Du Dich jahrelang jeden Mittwoch auf die Couch eines Therapeuten legen, Dich hypnotisieren lassen oder alle möglichen Ratgeber, Bücher und Blog-Artikel zum Thema „Frauen ansprechen“ wälzen.

Doch besser ist, Du hältst Dich an meine 15 einfachen (aber mega effektiven) Flirt-Tipps und Regeln, wie Du Frauen im Alltag ansprichst:

1. Hol das Beste aus Dir raus!

Mann vorm Spiegel stylt sich auf fürs FlirtenBeim Ansprechen auf der Straße entscheidet sich meist innerhalb weniger Sekunden, ob man sein Gegenüber attraktiv findet oder nicht.

Ohne überhaupt ein Wort miteinander gewechselt zu haben.

Denk dran: Es ist eine ungewohnte Situation für die Frau, von einem fremden Mann aus heiterem Himmel im Alltag angesprochen zu werden. Gerade deshalb ist es hilfreich, wenn dieser Kerl dann nicht auch noch „komisch“ aussieht wie ein Flodder, sondern Sympathie ausstrahlt.

Versteh mich bitte nicht falsch, Du sollst Dich nicht verkleiden und musst auch nicht wie George Clooney aussehen. Doch es ist wichtig, dass Du Dich wohlfühlst in Deiner Haut und einen gepflegten Eindruck machst.

Hier ein paar einfache Regeln zum Thema Frisur, Kleidung und Styling, wenn Du Frauen auf der Straße ansprechen willst:

  • Suche eine gute Friseurin auf, wenn es um den Mopp auf Deinem Kopf geht, und lass Dir einen modernen, typgerechten Haarschnitt verpassen.
  • Ein ordentlicher, gepflegter Bart verleiht Dir ein männlicheres Aussehen. Besonders dann, wenn Du rasiert eher der Typ „Babyface“ bist.
  • Auch wenn Gelb eine tolle, sonnige Farbe ist – Deinen Zähnen steht sie vermutlich nicht ganz so gut ;-) Ein Zahnarztbesuch hilft, Deine Beißerchen in strahlendes Weiß aufzuhellen, wie in der Zahnpasta-Werbung.
  • Pflege Deine Haut mit den richtigen Produkten, um Unreinheiten zu beseitigen.
  • Hosen und Hemden sollten die richtige Größe und Passform haben. Marke Kartoffelsack ist genauso out wie Hochwasser, bei dem Deine Arme und Beine zu weit hervorgucken.
  • Weniger ist mehr, vor allem, wenn es um Muster und Farben geht. Setz auf Kontraste: eine schwarze Hose und ein weißes Hemd. Oder wenn Du es eher sportlich magst: dunkle Jeans mit einem roten Pullover.
  • Auch Deine Schuhe sollten „vernünftig“ aussehen. Ob feiner Lederschuh oder Sneaker, sauber müssen sie sein und nicht allzu abgelatscht.
  • Noch ein simpler Trick: Achte darauf, dass Schuhe und Gürtel zusammenpassen. Du liebst Deine braunen Schuhe? Schön! Und Deinen schwarzen Gürtel magst Du auch? Klasse! Aber zusammen sollten sie nicht das Haus verlassen.

Wenn Du von Klamotten und Styling so viel Ahnung hast wie ein Krokodil von Atomphysik, dann gibt es eine Lösung: Frag eine Frau! Schnapp Dir eine gute Freundin, Deine Schwester, Cousine oder eine Verkäuferin im Klamottenladen Deines Vertrauens und lass Dich beraten.

2. Spring von Level zu Level!

Du siehst jetzt aus wie aus dem Ei gepellt? Super!

Okay, am Anfang stehst Du wahrscheinlich dort in der Stadt und willst hübsche Frauen auf der Straße ansprechen, aber die Angst kriecht in Dir hoch und lähmt Dich innerlich. Zum Glück musst Du jetzt nicht den Sprung ins kalte Wasser wagen und direkt auf die schönste Frau zugehen, die Du siehst, um sie nach einem Date zu fragen.

Taste Dich ruhig durch kleinere Schritte, in Deinem Tempo, an die Sache heran. ABER: Trau Dich raus aus Deiner Komfortzone!

Fang erst mal mit leichten Übungen an, um die Ansprechangst zu überwinden. Frage verschiedenste Frauen nach dem Weg oder nach der Uhrzeit – auch solche, die nicht in Dein Beuteschema fallen. So gewöhnst Du Dich schrittweise an den Kontakt zum anderen Geschlecht.

Stück für Stück arbeitest Du Dich so an Dein Ziel heran. Du kannst den nächsten Schritt wagen, wenn Du dazu bereit bist und ein wenig Sicherheit gewonnen hast.

3. Halte die Drei-Sekunden-Regel ein!

Hier ein weiterer Geheimtipp gegen Schüchternheit für Dich, um eine Frau auf der Straße anzusprechen:

Wenn Du eine Lady siehst, die Dir gefällt, dann sprich sie SOFORT an. Also innerhalb der ersten drei Sekunden. Warum diese Regel? Ganz einfach:

Unser Gehirn ist quasi Meister der Ausreden. Wenn wir die Situation erst einmal analysieren, dann fallen uns garantiert tausend Gründe ein, warum wir jemanden NICHT ansprechen sollten. Ich bezeichne das manchmal als „analytische Lähmung“, durch die wir Männer im entscheidenden Moment untätig bleiben. Ärgerlich!

Doch wenn wir innerhalb von drei Sekunden aktiv werden und handeln, umgehen wir diesen Mechanismus. Wir haben keine Zeit, um nachzudenken, Ausreden zu finden oder Reißaus zu nehmen.

Wir sind authentisch und nutzen unsere Chance, bevor sie verstreicht.

Der effektivste Plan: Vom „Hi“ zum Date

Außerdem verrate ich Dir eine 97% korb-sichere Methode: wie Du Deine Ängste überwindest, die Traumfrau locker ansprichst und auf eurem Date zum Kuss verführst.

Das Beste daran ist: Die simple Anleitung funktioniert für JEDEN Mann, egal wie Du aussiehst, wie selbstbewusst Du bist oder wie viel Geld Du im Job verdienst.

Wenn Du ab heute also Frauen verliebt machen willst…

…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Erfolge beim Ansprechen, Flirten & Dating SOFORT maximierst!

4. Warte und sei zur rechten Zeit am rechten Ort!

Ja, ich weiß, ich habe gerade etwas von Kontaktaufnahme in drei Sekunden erzählt. ABER es gibt Ausnahmesituationen, wo dieses Prinzip nicht gilt:

Sie hat gerade das Telefon am Ohr, das Hündchen auf dem Arm, die Shoppingtüten in der Hand, es regnet und sie sprintet nach der Bahn? Sorry, aber so toll Du sie auch findest – in solch einer Situation stehen Deine Chancen, erfolgreich diese Frau auf der Straße anzusprechen, eher schlecht.

Genauso ungünstig ist es, wenn Du Dich ihr still und leise von hinten in einer dunklen Gasse näherst oder während sie gerade am EC-Automaten Geld abholt.

Du verstehst schon, worauf ich hinaus will, oder?

Es gibt für alles eine ideale Zeit und einen idealen Ort. Warte geduldig eine passende Situation ab und dann schnapp sie Dir, Tiger!

5. Bitte Lächeln nicht vergessen!

Es ist so simpel und doch vergessen viele Männer diese Regel vor lauter Nervosität, wenn sie auf ein Mädel zugehen.

Was meinst Du, wie es bei der Frau ankommt, wenn ein Typ sie auf der Straße anspricht und dabei mit versteinerter Miene vor ihr steht, so als würde er gerade von der Beerdigung seiner Oma kommen?

Du weißt, was ich meine, oder?

Du willst ihr doch ein gutes Gefühl vermitteln! Sie soll fühlen, dass Du Dich freust, ihr begegnet zu sein.

Also – lächeln nicht vergessen, wenn Du auf sie zugehst!

6. Stoppe die Frau durch die richtige Geste!

Mann mit Sonnenbrille und Anzug macht Stopp-GesteDas Ansprechen von Frauen auf der Straße ist natürlich noch mal eine ganz andere Situation, als wenn ihr euch beispielsweise auf der Geburtstagsfeier eines Freundes oder im Club kennenlernt.

Meist ist man im Alltag unterwegs von A nach B oder muss sein Zeug einkaufen. Und das eventuell sogar noch unter Zeitdruck.

Will heißen: Die Frau, die Du interessant findest, steht nicht einfach nur so da und wartet darauf, eine Unterhaltung zu beginnen.

Du musst sie quasi „aus ihrer Realität holen“ und sie dazu bringen, kurz innezuhalten, damit Du mit ihr reden kannst.

Aber wie genau stoppt man nun eine Frau in Einkaufszentren, Fußgängerzonen und Co.?

Die wichtigste Regel:

Du solltest Frauen auf der Straße IMMER schräg von vorne ansprechen, statt von hinten oder von der Seite auf sie zuzugehen.

Wenn sie vor oder neben Dir läuft, dann leg einen Zahn zu, bis Du sie durch ein paar zügige Schritte überholt hast.

Anschließend drehst Du Dich zu ihr um und bleibst leicht seitlich vor ihr stehen. Und zwar so, dass Du ihr zwar gegenüberstehst, sie aber geradeaus immer noch einen „Fluchtweg“ nach vorne hat, um das Gespräch zu verlassen.

Dies gibt ihr ein Gefühl von Sicherheit.

Dann sagst Du am besten etwas wie „Sorry, ganz kurz…“ Falls sie es eilig haben sollte, suggerierst Du ihr damit direkt, dass Du nicht viel ihrer kostbaren Zeit in Anspruch nehmen wirst.

7. Witzige Anmachsprüche – nein danke!

Die Frau steht jetzt vor Dir, aber was sollst Du als Nächstes sagen?

Du hast im Garten Deines Onkels ein Buch mit 100 Anmachsprüchen auf dem verstaubten Tischchen neben dem Plumpsklo gefunden? Dann LASS ES DA LIEGEN!

Erfahrungsgemäß ziehen diese lustigen Flirtsprüche so gut wie nie beim Ansprechen von Frauen auf der Straße, außer Du bringst die Sätze mit viel Ironie rüber. Aber wenn Du die Sprüche zu ernst vorträgst, sorgen sie für höchst unangenehme Situationen.

Die Frau ist dann bestenfalls peinlich berührt und geht schnell weiter, wenn Du sie ansprichst mit dem Satz: „Hey Baby, ich hab meine Telefonnummer verloren. Kann ich deine haben?

Falls Du die Finger gar nicht von Onkel Herberts Buch lassen kannst und einen der Sprüche UNBEDINGT mal ausprobieren willst, dann mach es zumindest mit Ironie! So könnt ihr beide anschließend darüber lachen.

Oder Du liest Dir diesen Artikel durch, um richtig flirten zu lernen

8. „Was sage ich stattdessen zu ihr?“

Am besten startest Du mit einer passenden Einleitung wie dieser:

„Hey, ich weiß, das klingt jetzt etwas verrückt, aber du bist mir aufgefallen, als du gerade an mir vorbeiliefst. Wenn ich dich jetzt nicht angesprochen hätte, würde ich mir den Rest des Tages vor Ärger in den Arsch beißen!“

Mit ziemlicher Sicherheit wird sie jetzt erst mal total überrascht sein, denn wie gesagt – Frauen werden (entgegen des allgemeinen Irrglaubens) echt nicht häufig auf der Straße angesprochen.

Und schon gar nicht so charmant wie von Dir.

Mit einem Satz wie „Das klingt jetzt verrückt“ signalisierst Du ihr, dass Du ein sozial kompetenter Mann bist, der die ungewöhnliche Situation versteht.

Achte darauf, keine negativ assoziierten Aussagen wie „Das ist jetzt vielleicht KOMISCH“ zu verwenden, denn „komisch“ soll sie Dich ja nicht finden! Verwende lieber Wörter wie „verrückt“ oder „außergewöhnlich“.

Zudem ist es wichtig, dass Du positive Gefühle in ihr auslöst durch Sätze wie „Ich musste dich einfach ansprechen!“ oder „Du hast mich gerade total geflasht!

Das ist nicht nur eine verdammt gute Begründung für Dein ungewöhnliches Verhalten. Du schmeichelst der Frau natürlich auch durch dieses Kompliment und sie ist dann viel eher gewillt, die Unterhaltung mit Dir fortzuführen.

9. Wenn Dir mal die Spucke wegbleibt…

Mann spricht Frau in der Einkaufsstraße anWer Frauen auf der Straße ansprechen will, fürchtet diese Situation:

Du hast all Deinen Mut zusammengenommen und gehst auf sie zu. Dann schaut sie Dich erwartungsvoll mit ihren glitzernden Rehaugen an, um zu erfahren, was Du von ihr möchtest… Aber Du fängst plötzlich an zu stottern und hast einen Blackout.

Das hört sich erst mal nach dem Super-GAU an…

Aber halt – sogar diese Situation kannst Du zu Deinem Vorteil nutzen, wenn Du es richtig angehst und Dein Problem offen benennst.

Wie wäre es zum Beispiel mit folgendem Satz:

„Wow. Entschuldige bitte, aber du hast mich gerade so umgehauen, dass mir kurz die Worte gefehlt haben. Ich bin Jonas. Wer bist du?“

Somit hast Du eine negative Situation blitzschnell in eine positive umgewandelt, denn Frauen stehen auf Authentizität und Ehrlichkeit.

10. Versuche, ihre Einwände zu entkräften!

Natürlich kann es beim Ansprechen auf der Straße passieren, dass die Frau sofort einen Einwand aufbringt, weshalb ihr euch NICHT unterhalten solltet.

Schließlich kennt sie Dich nicht und ist erst mal misstrauisch. Oder sie will Dich einem Shittest unterziehen, um zu prüfen, ob Du wirklich so selbstsicher bist, wie Du vorgibst. Aber hey – wirf nicht gleich die Flinte ins Korn, sondern sei schlagfertig!

Ein wenig Herausforderung hat noch keinem Mann geschadet.

Sie sagt:Tut mir leid, ich habe einen Freund.
Du erwiderst:Hätte mich jetzt auch stark gewundert, wenn so eine hübsche Frau Single wäre. Wie heißt du? Ich bin Ingo!

Sie sagt:Ich habe gerade keine Zeit.
Du sagst:Ich habe auch nicht viel Zeit, aber ich kann gern ein Stück mit in deine Richtung gehen, damit du nicht zu spät kommst.

Sie sagt:Sprichst du hier jede Frau an?
Du antwortest:Würde ich ja gerne, aber dafür sind hier einfach zu viele von euch Mädels unterwegs!

Du siehst schon, worum es geht: Lass Dich nicht direkt vom ersten Einwand abschrecken, sondern hake ruhig noch mal nach!

So merkt sie, dass Du ein selbstbewusster Mann bist und es Dir wichtig ist, sie kennenzulernen. Natürlich erfordert dieses spontane Kontern ein wenig Übung.

Sollte sie daraufhin aber wieder abweisend reagieren, akzeptiere ihren Korb und verabschiede Dich höflich von ihr, indem Du ihr einen schönen Tag wünschst! Alles andere wäre aufdringlich und respektlos.

Willst Du endlich Deine Traumfrau erobern?

Diesen #1 Trick habe ich lange Zeit nur meinen Coaching-Klienten verraten. Mit ihm schaffe ich es, Frauen spielend leicht im Gespräch zu verführen, sodass sie ein Date von sich aus vorschlagen!

Das Beste daran ist: Der Trick funktioniert für JEDEN Mann. Du brauchst also weder übermäßiges Selbstbewusstsein, noch einen durchtrainierten Körper oder den Kontostand von Bill Gates.

Wenn Du also noch heute lernen willst, wie Du Deine Traumfrau ein ganzes Stück näher kommen kannst…

…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Flirt-Erfolge beim Ansprechen & Dating SOFORT maximierst!

11. Stelle Dich ihr mit Namen vor!

Sie lächelt Dich an und bringt keine Einwände, bzw. Du konntest ihre Bedenken ausräumen?

Dann ist es an der Zeit, sich mit Namen vorzustellen.

Gib ihr die Hand und sage sinngemäß: „Ich bin der Thomas, und du bist…?“ Damit schaffst Du bereits die erste Stufe von Vertrauen und Körperkontakt zu den Frauen beim Ansprechen auf der Straße.

Auf dieser Basis kannst Du dann super aufbauen im Flirt.

12. Finde die perfekte Überleitung zum Gespräch!

Okay, Du hast die ersten Sätze hinter Dir gebracht. Aber was dann? Worüber sollst Du mit ihr reden?

Versuche, hier wirklich ganz locker zu bleiben. Stell Dir einfach vor, Du hättest gerade keine Frau auf der Straße angesprochen, sondern plauderst mit einem guten Bekannten, der Dir zufällig über den Weg gelaufen ist.

Du könntest zum Beispiel etwas fragen wie:

  • „Wohin bist du gerade unterwegs?“
  • „Was machst du sonst so in der Freizeit, wenn du nicht gerade mit fremden Männern auf der Straße flirtest?“ (im humorvollen Tonfall!)

Es bietet sich außerdem an, in Deiner Frage etwas zu thematisieren, was Dir an ihr auffällt. Das kann ein schönes Schmuckstück, Kleidung, ihre Einkäufe oder ihr Hündchen an der Leine sein.

13. Führe Smalltalk und flirte charmant!

Was dann die nächsten Schritte sind, willst Du wissen?

Jetzt geht es darum, das Vertrauen und die Anziehung zwischen euch weiter zu stärken, indem Du Dein Gegenüber durch ein interessantes Gespräch besser kennenlernst.

Bisher lief das Ansprechen der Frau auf der Straße gut: Stehen geblieben ist sie bereits. Und auch nachdem Du ihr gesagt hast, warum Du sie gestoppt hast, ist sie nicht weggelaufen. Also keine Angst vor dem Flirten!

Wahrscheinlich ergibt sich daraus, dass Du sie auf ihre Freizeitgestaltung, ihre Schuhe oder ihre pinken Haare angesprochen hast, schon ein erster kleiner Dialog.

Spannende, emotionale Themen sind außerdem Urlaub, Netflix-Serien, euer Lieblingsessen oder die letzte coole Party.

Hör ihr aufmerksam zu, halte Augenkontakt und stell ihr Fragen. Viele Frauen mögen es, etwas über sich erzählen zu können.

Und falls Sie Dir keine Gegenfragen stellt: Vergiss nicht, zu jedem einzelnen Gesprächsthema auch Dinge über Dich selbst preiszugeben! So lernt sie Dich besser kennen und kann einschätzen, was für ein Typ Mann Du bist. Dies schafft ein grundlegendes Vertrauen.

Zugleich solltest Du Dich von Deiner humorvollen Seite zeigen und Madame zum Lachen bringen. Guter Humor wirkt auf Menschen immer sympathisch!

14. Tausche Nummern mit ihr!

Mann bekommt Handynummer von Frau beim FlirtenWarum sprechen wir Männer Frauen auf der Straße an? Richtig: Wir wollen ihre Handynummern, um später ein Date zu vereinbaren!

Sendet sie Dir während des Gesprächs positive Flirtsignale wie häufiges Lächeln und Lachen, offene Körperhaltung, viel Blickkontakt und kommunikative Aufgeschlossenheit? Und scheint ihr eure Unterhaltung zu gefallen?

Dann solltest Du nach ein paar Minuten zum Nummerntausch übergehen. Fürs Treffen kannst Du Dich nochmals auf eure Gemeinsamkeit beziehen, um einen Grund zu liefern, warum sie Dir ihre Telefonnummer geben sollte.

Beispiel:

Angenommen, ihr findet im Gespräch heraus, dass ihr beide gerne spanische Tapas esst. Dann kannst Du ihr die Frage stellen:

„Ich kenne einen coolen spanischen Laden hier in der Stadt. Lass uns am Samstag mal dort hingehen! Wie ist deine Handynummer?“

Wenn sie in Eile ist und ihr euch noch nicht lange unterhalten konntet, kannst Du selbst ihr „Sorry, keine Zeit mehr!“ zu Deinem Vorteil nutzen:

„Kein Problem, ich muss auch gleich weiter zu einem Termin. Wie wäre es, wenn wir Nummern tauschen und unsere nette Unterhaltung ein andermal in WhatsApp fortsetzen?“

15. Verabschiede Dich mit einer Umarmung!

Berührungen fallen vielen Männern schwer, wenn sie Frauen auf der Straße ansprechen. Aber denk dran: Ziel ist es, den Körperkontakt zwischen euch stetig zu steigern.

Du hast ihr zur Begrüßung die Hand gegeben und ihr habt euch gut unterhalten, bis hin zum Nummerntausch? Dann ist eine kurze Umarmung zum Abschied völlig legitim.

Du verstärkst damit ihr Gefühl, dass ihr bereits miteinander vertraut seid. Das schafft wiederum positive Emotionen und Anziehung.

Natürlich gibt es hierbei Ausnahmen:

Du merkst, dass die Frau sehr schüchtern oder noch distanziert ist? Oder ihr konntet euch nicht lange genug unterhalten, weil sie es eilig hat? Dann schau einfach, wie die Situation ist, und gib ihr zum Abschied die Hand.

Eine Abfuhr ist kein Weltuntergang

Wie bereits erwähnt: Frauen auf der Straße ansprechen ist kein gefährlicher „Kriegseinsatz“, denn in den allermeisten Fällen reagieren die Mädels freundlich und positiv.

Und selbst wenn sie Dir mal einen Korb geben, tun sie das meist nett und höflich.

Und falls Du doch mal an eine unfreundliche Zicke gerätst, die Dir eine harte Abfuhr erteilt, ist das kein Beinbruch. Willst Du so jemanden wirklich kennenlernen (geschweige denn, als Freundin haben)?

Aber vielleicht hatte sie auch einfach nur einen schlechten Tag, wer weiß das schon.

Zerbrich Dir nicht den Kopf über ihre Gründe. Wichtig ist, dass Du Dir Körbe nicht zu Herzen nimmst, sondern weitermachst. Betrachte das ganze Ansprechen im Alltag spielerisch und begib Dich mutig zur nächsten Quest. Viel Erfolg, tapferer Krieger!

Diese Tipps sind noch nicht alles…

Willst Du die exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommen – vom Überwinden Deiner Schüchternheit übers Flirten bis zum Küssen beim Date?

Dann klicke jetzt auf das Video und ich verrate ich Dir 3 weitere Geheimnisse:

  • „Anti-Korb-Technik“, wie Du Ängste ablegst und JEDE Frau ansprichst!
  • Was Du ihr sagen (oder schreiben) musst, damit sie sich verliebt!
  • Der geheime Nr. #1 Kuss-Trick, um sie zu erobern auf eurem Date!